Bescht Blog:
Ich will!
meinen Künstlerfreund so gerne unterstützen
Wie du deinen Künstlerfreund unterstützen kanns – auch wenn du dir seine Kunst nicht leisten kannst – Support your local artist
Du hast wie ich eine Menge kreativer Menschen um dich herum, eventuell Künstler als Freunde? Oft stehen meine Freunde vor meinen Werken und das bekomme ich zu hören: „Wow, deine Arbeit ist so genial, ich liebe das Bild, aber ich habe leider das Geld nicht…“
Soll ich euch etwas gestehen? Ich kann mir 95% meiner Werke auch nicht leisten!
Credit under CC-License: Lottie.– and its respective designers
Man ist nicht einfach „nur Künstler“
Denn auch wenn es so federleicht aussieht – Künstler sein ist ein harter Job und die wenigsten von uns schwimmen im Geld.
Eine Studie hat ergeben, dass gerade mal 3% aller Künstler weltweit von ihrer Kunst leben können.
Und trotzdem verfolgen wir diese Leidenschaft. Sie kostet uns Zeit, Übung und viele Fehlschläge. Denn alle Ergebnisse, die der Betrachter sieht, sind die Spitze des berühmten Eisberges. Unter der Wasseroberfläche lauern Enttäuschung, Fehlschläge, Üben, Lernen, Trainieren, Respektlosigkeit, Missachtung.
Und wir kämpfen oft mit vielem wie Mutlosigkeit, anderen Jobs, weil wir von unserer Kunst eben nicht leben können, geringer Wertschätzung.
Manche meiner Kollegen leiden sogar unter der Kritik von Familie oder Freunden, die ihre kreativen Bestrebungen nicht ernst nehmen.
Aber es gibt ein paar Optionen, wie du deinen künstlerischen Freund supporten kannst. Und diese Tipps kosten dich kein Geld – oder zumindest nicht so viel, dass dein Haus verpfändet werden muss.
Liebevolle Unterstützung für deine(n) Künstler FreundIn
SICH MIT IHREN SOZIALEN MEDIEN ZU BESCHÄFTIGEN
Ihre Fotos „mögen“, Kommentare abgeben und Beiträge teilen! Dies ist nicht nur eine Steigerung des Selbstwertgefühls der Künstler, sondern verbessert auch ihre Sichtbarkeit gegenüber den Göttern der Social-Media-Algorithmen. Das bedeutet, dass mehr Menschen ihre Arbeit sehen und dadurch mehr potentielle Verkäufe generieren können.
BESUCHE IHRE GALERIE – IHRE VERNISSAGEN UND BRING FREUNDE MIT
Wenn mich zu meinen Vernissagen Freunde besuchen und noch jemanden mitbringen, ist das ein Fest für mich und ich freue mich buchstäblich die Pinsel aus dem Bauch! Du musst kein Werk kaufen, aber eventuell ist in deinem Bekanntenkreis jemand, der die Kunst ebenfalls mag, zu schätzen weiß und auch das nötige Portemonnaie besitzt. Vielleicht hast du auch Gäste und ihr habt vor, an dem Abend auszugehen: Ein Galeriebesuch ist ein nettes Vorspiel für ein Abendessen oder einen Ausgeh-Abend.
MUND ZU MUND Propaganda
Jemand sucht ein kreatives Talent, Du kennst eines – empfehle! Das ist virales Marketing und so enorm wichtig für den Künstlerfreund. Mund-zu-Mund-Propaganda ist die beste Art der Werbung, weil sie Vertrauen schafft. Und schon erst recht, wenn du bereits ein Werk deines Künstlerfreundes hast – mache deine Besucher auf das Werk aufmerksam – erzähle im Familien, Bekannten oder Kollegenkreis. Denn schließlich bist du nicht umsonst mit dem Künstler befreundet – du schätzt ihn / sie ja auch besonders als Mensch, oder?
DIE FRAGE NACH GÜNSTIGEREN AUFTRAGSARBEITEN
Ich bin kein großer Fan des „Freundschaftsrabatts“, aber liebe Freunde erhalten ihn fast automatisch. Sollte sich einer meiner Freunde in eines meiner Werke so schwer verliebt haben, es sich aber momentan nicht leisten können , biete ich ihm zwei Varianten an:
Ratenkauf oder „Leihgabe bis Zahlbarkeit“ – in beiden Fällen gehört das Werk dem Liebhaber – so oder so.
Frage aber auch deinen Künstlerfreund respektvoll danach – oder frage nach Ratenzahlung. Ich gestalte auch kleinere Werke für diesen Zweck, oder öffne meinen Tresor, was da noch alles so schlummert und eventuell günstiger hergeht. Manchmal kann man die begehrten Stücke auch als Druck oder anderweitiges Merchandise bekommen – so hat man zumindest die Chance auf das beliebte Stück und kann es somit glühend verbreiten. Fragt einfach höflich nach.
QUID PRO QUO
Künstler leiden oft unter dem „Imposter Syndrom“ – sprich: wir fühlen uns NIE gut genug. Oftmals glauben wir es auch schwer, wenn jemand unsere Kunst liebt. Ermutige deinen Künstlerfreund, und helfe ihm oder ihr durch die Tipps von eben, seine Kunst zu verbreiten. Und es kostet dich keinen Cent – nur etwas Zeit – und der Ertrag kann immens und immens wichtig sein ?? Auf diesem Weg danke ich all meinen Unterstützern, Freunden und Fürsprechern meiner Kunst – macht weiter so – ich brauche euch!!
** Kunst= alle künstlerischen Tätigkeiten aus Musik, bildender oder darstellender Kunst
SPRECHE MUT ZU! SEI MENTOR
Überlege dir als Künstlerfreund doch, was du in die Waagschale werfen kannst – Geld ist schließlich nur ein Tauschmittel. Bist du versierter Handwerker, Friseur, Kosmetiker, Lehrer, etc … Frage deinen Künstlerfreund und biete ihm eine Gegenleistung – so hat schließlich damals der Handel begonnen: mit Tauschgeschäften.
Ute Bescht
Künstlerin | Webdesignerin | Dozentin – Meine Leidenschaft streckt sich von Leinwand auf den Bildschirm und mündet vor Teilnehmern!