2020 – Bescht ART
„Rote Kunst“ und Resumeé 2020
Vom kleinen Feinen zum großen Ganzen
Weihnachten 2020
Ein stilles Fest? Ja- für uns alle irgendwie.
Wir können einen Großteil der Familie nicht sehen – wir befinden uns im Lockdown. Und der wir auf absehbare Zeit auch nicht gelockert.
So wenig ich von Parolen halten mag – eines aber ist gewiss: Es werden andere Zeiten kommen.
So oder so verändert sich unser gesamtes Leben. Es liegt tatsächlich an uns – und NUR an uns, ob wir es verstehen, diese Umstände zu nutzen, Kraft und Energie zu tanken- oder ob wir unsere Anstrengung darauf verpulvern, zu klagen, zu lamentieren und uns mit anderen herunterzuziehen.
Ich habe ein äußerlich & innerlich sehr turbulentes Jahr hinter mir. Und was ich mitnehme, ist das:
Alles bleibt anders – also belohne dich jeden Tag!
Geschenke 2020?
Wer mag, kann mir hier einmal beim Packen meiner Kunstbox zusehen – „hineinluschern“ ausdrücklich erbeten.
Diese Boxen wird es auch noch nach Weihnachten zu kaufen geben. Denn in Zeiten wie diesen ist Freude doppelt wichtig!
Künstlerisch ist 2020 viel passiert:
- Les lignes du chaos ist entstanden
- Ich bin auf Artsy vertreten und war beim ARTBOX Projekt Zürich dabei
- Kunst statt Kommerz/ Oldenburg plakatierte den Bahnhof Oldenburg mit meinem Werk
- Meine Einzelausstellung im Sommer fand trotz erschwerten Bedingungen statt und war sehr erfolgreich
- Ich habe das Theater wiederentdeckt
- „Herr Markus und die Beschte“ – Histomödie durch den Schnoor hat sich entwickelt
- Meine Kunst hat den abstrakten Bereich betreten – und das unter großem Anklang!
- Man kann mich auch günstiger erwerben: Mit Drucken und Merchandise Artikeln.
- Ich war mit zwei wunderbaren Kollegen in einer Sylter Galerie.
Lesetipp: Hans Rosling
Für alle Statistikhasser, Verschwörungstheoretiker, Aluhutbastler & „Früher war alles besser!“- Überzeugten… ist dieses Buch nicht!
Hans Gösta Rosling (* 27. Juli 1948 in Uppsala, Schweden; † 7. Februar 2017 ebenda) war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Institutet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. Er hielt weltweit Vorträge, mitunter einige TED Talks[2], in denen er die Verwendung von Statistiken zur Analyse von Entwicklungsproblemen bewarb…
QUELLE: Wikipedia Hans Rosling
Ich liebe ihn, weil er es versteht komplexe Zusammenhänge in einer wunderbar illustren Art darzustellen, ohne den erhobenen Zeigefinger allzu sehr in Wunden zu legen oder in die Augen zu pieken.
Werke 2020 : welche mich am meisten berührten
Aquarell Portrait
Tiere & Kinder
Meine Portraits
Ich freue mich über die Presse:
„Meisterhaft und lebendig“ WeserKurier
Seelen malen
ist eine der größten Herausforderungen – aber auch die größte Zufriedenheit, wenn sie sprechen.
Ute Bescht
Arbeiten in Aquarell-Tusche-Acryl & Öl
Abstraktes
3 Generations
Abstraktes
3 Generations – ein Werk mit 6 Wochen Entstehung
Bescht Abstrakt
Auftragsarbeit: 150 x50 cm
Abstrakt Ute Bescht
Eine Arbeit, deren Werdegang mich heute noch bewegt!
Bunt - hautpsache bunt!
Mein Werk mit Vermisstem!
Hommage á Istvan
why should I worry?
Ich vermisse sie noch immer
Meine Jo… und Istvan hat ihren Blick
Seelenretter
Irgendwann habe ich wieder einen!
Inspiration: Simon & Garfunkel
Wenn man über das Alter nachdenkt
Old friends...
Book ends! Was am Ende übrig bleibt?
Das Kostbarste
im Leben sind die Erinnerungen
Geschichte schreiben!
Deine Fantasie ist Leben!
Die Werke „Istvan“ & „Old friends“ sind noch zu erwerben. Bei Interesse einfach eine Nachricht per WhatsApp:
Impressionen der Kunstausstellung „les lignes du chaos“ 2020
Covid war allgegenwärtig – und das Apogeé durfte nur begrenzt Gäste haben. Die Skulptur von Irmgard Kaduk, die den Kerl so treffend dargestellt hat: Ein Virenkopf auf dem Sprung – wurde im Oktober auf einer jurierten Ausstellung zum Sieger gekürt. Er gewann obendrein einen Publikumspreis und der federführende Professor dieser Kunst-Ausstellung hat ihn sich auch gleich gesichert.
„Majestic“ hat es ihnen angetan- zwei Seelen verbanden sich mit dem Werk. Sandra Reichel und Heike Fischer – die beiden Frauen mit der Passion für Menschen, die sie zum Beruf gemacht haben!
Musiker unter sich: Die Situation ist kulturfeindlich – da sind Zusammenschlüsse im Wort unersetzlich!
Sängerin Larissa Schröder mit meinem Mann – MUSIKER unter sich
Matrix – Samuel reloaded… und warum mein „Orpheus “ aus Matrix keine Pillen sondern Kekse verteilt… Ute und Andreas Eikenroth-Frerichs & Iris Rumey – Frfr. von Eberstein hören und grinsen…
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Larissa Schröder und Bettina Fischer – Ruth E.E. Cordes und ich genießen!
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Irmgard Kaduk, Bildhauerin, Skulpturen, mit Seele und Verstand- wie sie! Mit ihr auszustellen war ebenso ein Genuss! Und… wir fahren zusammen nach Sylt! In die Galerie am Meer.
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Gäste genießen MEZE by Evrim Deliplates. Leckere Kleinigkeiten liebevoll arrangiert.
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Impression der Hauptwand mit abstrakten Werken , Line Art & den Rheingeistern. Werke: Tranquil/ You, my island (verkauft) / Dreamland / Relationship.
Kunstausstellung Les lignes du chaos: Impression des entrée séparée. Werke ( von links nach rechts)
Girl with pomegranates (verkauft) / Tranquility #2 (verkauft) / Hillside/ Madonna ´s got swine/ Tranquility #1/ The hidden figure of a lady rabbit/ Skulptur: Tanz auf dem Nagelbrett
Hereingeschneit & doch erkannt – lieben Dank an Martina und Thomas – Throwback & neue Lieben!!
And yes – we will… sing it all out!! Larissa Schröder und Pianistin Bettina Fischer geben ein ganz persönliches Highlight im Stakkato
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Larissa Schröder und Bettina Fischer mit ihrem neuesten Song
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Larissa Schröder und Bettina Fischer und der Moment, als ich merke, dass ich denselben Blick drauf habe wie meine gemalten Eichhörnchen…
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Ruth E.E. Cordes- Laudatio mit Lacher
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Ruth E.E. Cordes- Iris Rumey, Freifrau von Eberstein. Zwei Herz(ens)- Frauen, die an diesem Abend zusammen gefunden haben!
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Iris Rumey- Frfr. von Eberstein. Eine weitere starke Frau, die sich in einer männerdominierten Branche mehr als behauptet! Aber für mich ist sie einfach nur ein wundervoller Mensch!
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé -Impression der Ausstellung: Werk vorne: Flirty ( 80 x 120 x7.5cm)
Selfietime… mit Support. Lachende Gesichter und Kunst- diese Abende können nur gelingen! Familie Fischer und Familie Reichel… na klar- vor „M“ wie Majestic.
Genauste Auswahl für den Abend: Pointiert & treffsichere Töne – muskalisch als auch stimmungsgeladen! Larissa Schröder – Sängerin von Chanson bis Oper!
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Larissa Schröder und Bettina Fischer und berauschend lauschende Gäste
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Ruth E.E. Cordes mit einer akribisch recherchierten und warmherzigen Laudatio, die den Abend nicht besser hätte einfangen können.
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – meine lieben Gäste genießen – Kunst und Leckereien. Und ich durfte diesen Abend mit ihnen genießen!
Les lignes du chaos Kunstausstellung Apogeé – Larissa Schröder, Bettina Fischer, diese beiden Herzdamen haben mir und uns mit ihrem Können, Charme und ihrer liebevollen Spritzigkeit einen ganz besonderen Abend beschert.
Kunstausstellung Les lignes du chaos: Impression der Creative Wand. Werke : Chaotic tenderness of my creative childhood- Register 1 & 2 mit Irmgard Kaduk Skulptur: Hilferuf
Phantastische Menscht mit Kunstseelen
Seit ich hier in Bremen wohne, durfte ich wunderbare Menschen treffen, kennenlernen und die Beziehung zu ihnen weiter ausbauen. Ich müsste eine ganze Litanei an Namen nennen, um sie gebührend zu erwähnen- ich hoffe, nein-ich gehe davon aus-, dass ich ihnen aber lieber persönlich einmal danke sagen kann und sie alle gesund im Jahr 2021 wiedersehe.
Mit meiner lieben Ruth E.E. Cordes allerdings ist schon vorher eine Menge passiert – unsere Nacht der schönen Künste im Bremer Schnoor wird ja mittlerweile als „Traditions-Veranstaltung“ gehandelt. Auch 2021 findet sie wieder statt – sollte der Lockdown bis dahin vorbei sein.
Ruth hat mit aber in diesem vergangenem, oftmals sehr niederschmetternden Jahr einmal mehr den Kopf gehoben – auch zurecht gerückt – und wir beide „können“ einfach miteinander. Deswegen entstand wieder einmal eine „Aktion“ – unser „auf einen Kaffee im Schnoor“ – die kleine Talkrunde, zu der wir auch in Zukunft Pläuschchen mit interessanten Menschen über dies und das halten wollen. Festgehalten per video wollen wir diskutieren, philosophieren, changieren, „artisieren“.
Wer sich in ihrem feinen Kunststudio in der Marterburg einmal umsehen möchte- gerne:
Man muss nicht zuviel arrangieren, um Kunst und Kultur im Schnoor geschehen zu lassen. Auch einfach mal laufen lassen- den Dingen Freiraum geben.
Zahlen – Daten – Fakten
…aus dem Bereich Kultur & Kunstschaffende. Was viele gar nicht wissen: der Kunst & Kreativsektor ist die DRITTSTÄRKSTE Wirtschaftskraft Deutschland! Also- wenn das nicht systemrelevant ist…
Portfolio
Figurative Kunst
Öl, Acryl, Tempera, Tusche, Tinte, Aquarell
Stile
Surreal, Realistisch, Splash Aquarell, Bilder von Mensch & Tier , Apstraptic
ART SHOWS 2021
Künstlerhaus ART15
Kunstsommer & permanente Ausstellung im historischen Schnoor Viertel. Im ältesten Giebelhaus der Stadt – dem Lieblingsort der Washington Post 2019 – da liegt unsere Galerie.
Dort gibt es auch meine KUNST ROT- Boxen – aber auch unsere ARTBOX Surprise©
Die Nacht der schönen Künste im Bremer Schnoor
19-21.03.2021
Motto: „Elements in ART“
SYLT 2021
14 Tage Sylter KUNST Lust
mit einer großen Überraschung von Tom, Irmgard & mir
16 bis 31 Oktober 2021
2021 wird ein Jahr, wie wir es uns wünschen! Also – wünscht ein euch tolle Sachen!!
Schreibt mir gerne
Wer lieber telefoniert...
Adresse
Blumenthalstraße 15
28209 Bremen
Ute Bescht